Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Academy
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
Unternehmen
  • Über uns
  • Beratung / Auskunft
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Rechtsgrundlagen
  • COVID-19/Prämien 2021
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz-News
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Download Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Neuwarenlager
      • Shop für die Feuerwehren
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Grundlagen und Entwicklung
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
    • Ausbildung
      • Ausbildungszentrum AZA
      • Ausbildungsunterlagen
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Feuerwehr 2020
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Löschwasser/Hydranten
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadenfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planer
      • Eigentümer
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Beratung / Auskunft
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Rechtsgrundlagen
    • COVID-19/Prämien 2021
  • Academy
    • Brandschutz
    • Feuerwehr
      • Ausbildungszentrum AZA
      • Ausbildungsunterlagen
    • Weitere Kurse
      • Unternehmerkurse
      • Feuerwehr für Kindergärten
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer

COVID-19/Prämien 2021

  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • Jobs
  • Häufige Fragen
  • E-Rechnung

COVID-19, Prämienrechnungen und mehr...

Informationen für Kundinnen, Kunden, PArtner und Gäste

Die GVZ richtet sich in ihrer Handlungsweise nach den Vorgaben von Bund und Kanton und trägt deren Massnahmen uneingeschränkt mit. Unser aller Ziel muss sein, durch strikte Hygiene- und Sicherheitsmassnahmen die Virusausbreitung zu verhindern und gefährdete Personen zu schützen.

Die GVZ hat ihren Betrieb mit verschiedenen Massnahmen der aktuellen Situation angepasst. Unsere Mitarbeitenden sind bis auf Weiteres im Homeoffice. Sie sind per E-Mail und Telefon erreichbar.  Somit steht die GVZ Kundinnen, Kunden und Partnern jederzeit zur Verfügung und die Erfüllung unseres gesetzlichen Auftrages bleibt gewährleistet.

  • Die GVZ ist per E-Mail und telefonisch erreichbar, Telefon 044 308 21 11. Gerne können Sie sich auch via unsere Hotline mit uns in Verbindung setzen, Telefon 0800 442 442.
  • Unsere Mitarbeitenden sind per E-Mail und Telefon erreichbar. Erforderliche Sitzungen können via Videokonferenz oder unter Einhaltung des GVZ-Schutzkonzepts in Ausnahmefällen auch physisch durchgeführt werden. Der Sitzungsorganisator informiert Sie in diesem Fall gerne über die Inhalte unseres Schutzkonzepts.
  • Der GVZ-Empfang an der Thurgauerstrasse 56 in Oerlikon bleibt geöffnet. Selbstverständlich und zum Schutz von Besucherinnen und Besuchern sowie Empfangsmitarbeitenden, unter Einhaltung strenger Hygiene- und Vorsichtsmassnahmen.

Die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern sowie unserer eigenen Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Damit wir uns alle sicher und wohl fühlen können, bitten wir Sie, unsere Regeln zu beachten:

  • Sollten Sie oder Mitglieder Ihrer Familie COVID-19-Symptome haben bzw. an COVID-19 erkrankt sein, ist Ihnen der Zutritt zu unseren Gebäuden in Zürich, Bachenbülach und Andelfingen nicht gestattet.
  • Sobald Sie eines unserer Gebäude betreten, gilt die generelle Schutzmaskenpflicht. Sie gilt über die gesamte Dauer Ihres Besuches unabhängig davon, wo Sie sich aufhalten.
  • Bitte desinfizieren Sie sich die Hände. Entsprechende Einrichtungen finden sie bei jedem Lift sowie in unseren Sitzungsräumen.
  • Es dürfen nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig den Lift benützen und es muss ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden.
  • Halten Sie bitte generell Abstand zu anderen Personen (mindestens 2 Meter)
  • Husten oder niesen Sie auch mit der Maske in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
  • Berühren Sie keine Gegenstände von anderen Personen.
  • Die Reinigung bzw. Desinfektion der Sitzungszimmertische vor Meetings wird durch den GVZ-Sitzungsorganisator sichergestellt.

Wir bedanken uns herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Für Fragen stehen Ihnen die Sitzungsorganisatoren gerne zur Verfügung.

Merblatt für Besucherinnen und Besucher der GVZ

  • Sofern die Schutzmassnahmen des Bundesrates eingehalten werden können und unsere Kundinnen, Kunden und Partner bereit sind, Schätzerinnen und Schätzer zu empfangen, können Gebäude-, Revisionsschätzungen erfolgen.

  • Für Einzelschätzungen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: E-Mail versicherung@gvz.ch / Telefon 044 308 21 11.
  • In Bezug auf die Schadenabschätzungen kommt die GVZ ihrem gesetzlichen Auftrag uneingeschränkt nach, soweit die Sicherheit der Kundinnen und Kunden sowie der Schätzerinnen und Schätzer gewährleistet werden kann. Im Zweifelsfall können Schadenabschätzungen verschoben werden.
  • Die Brandschutzkontrollen in Spitälern, Alters- und Pflegeheimen sowie Asylzentren werden bis auf Weiteres ausgesetzt. Periodische Kontrollen werden bis Ende Februar 2021 ausgesetzt und nur auf expliziten Wunsch von Eigentümerschaften durchgeführt. Kontrollen an Blitzschutzsystemen können weiterhin erfolgen, da sie ohne physischen Kontakt mit der Nutzerschaft möglich sind.
  • Abnahmekontrollen von neuen Brandschutzanlagen sowie periodische Kontrollen werden in Anlehnung an den gesetzlichen Auftrag ausgeführt, soweit die Sicherheit der Eigentümer- und Nutzerschaften sowie der Brandschutzspezialisten gewährleistet werden kann. Im Zweifelsfall können Abnahmekontrollen verschoben werden.
  • Kundinnen und Kunden, welche die Versicherungspolice zur elektronischen Bearbeitung als PDF-Datei wünschen, melden sich bitte bei versicherung@gvz.ch.
  • Wenn Sie die Prämienrechnung vermissen, haben Sie sich vermutlich für die E-Rechnung registriert. Ist dies der Fall, finden Sie die Rechnung im E-Bill-Portal Ihres Finanzinstituts. Kundinnen und Kunden mit E-Rechnung haben ihre Versicherungspolice per Briefpost erhalten.
  • Wie bereits im Vorjahr verlängert die GVZ die Zahlungsfrist für die Prämienrechnung 2021 wiederum auf 120 Tage.
  • Sollten Sie Fragen zur Rechnung, zur Police oder andere Fragen haben, können Sie uns Ihr Anliegen auch via E-Mail an versicherung@gvz.ch mitteilen. Besten Dank.

Brandschutz

Ab 18. Januar 2021 finden sämtliche durch die Abteilung Brandschutz angebotenen Kurse virtuell statt. Die Details werden Teilnehmenden rechtzeitig zugestellt.

Feuerwehr

Der Kursbetrieb im Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA) kann unter strengen Schutzmassnahmen weitergeführt werden. Gemeinsam mit dem Amt für Militär und Zivilschutz (AMZ) hat die Abteilung Feuerwehr ein spezifisches Schutzkonzept für den Ausbildungsbetrieb in Andelfingen erarbeitet.

  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • Jobs
  • Häufige Fragen
  • E-Rechnung
    Unternehmen
  • Über uns
  • Beratung / Auskunft
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Rechtsgrundlagen
  • COVID-19/Prämien 2021
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Download Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Grundlagen und Entwicklung
  • Ausbildung
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Feuerwehr 2020
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Löschwasser/Hydranten
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Academy
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Weitere Kurse
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • Jobs
  • Häufige Fragen
  • E-Rechnung
  • Datenschutz
  • Impressum
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich