Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • GVZ Academy
  • First Responder
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
    • Brandschutz
    • Feuerwehr
    • Versicherung
  • Ausbildungsorte
    • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
    • GVZ Academy Zürich Seebach
    • Zentrum Schluefweg Kloten
  • Team
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz-News
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger/-innen
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Fluchtwegsignalisation
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen - Online
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Shop für die Feuerwehren
      • Neuwarenlager
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Alarmierung und Applikationen
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
      • Gefahrenmeldeanlagen
    • Aus- und Weiterbildung
    • First Responder
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Hydranten/Löschwasser
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadenfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planerinnen/Planer
      • Eigentümerschaften
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Medien
      • Kontakt Medienstelle
      • Medienmitteilungen
      • Anmeldung Newsletter
    • Social Media
    • Element Hero
    • Rechtsgrundlagen
    • Unser Engagement
      • Gut vernetzt
      • Bekenntnis
      • Prävention
      • Aus- und Weiterbildung
  • Karriere
  • GVZ Academy
    • Ausbildungsangebot
    • Alles rund ums Thema
      • Brandschutz
      • Feuerwehr
      • Versicherung
    • Ausbildungsorte
      • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
      • GVZ Academy Zürich Seebach
      • Zentrum Schluefweg Kloten
    • Team
  • First Responder
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Logo

Ausbildungsteam Brandschutz

  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
GVZ Academy Logo

GVZ Academy

unser ausbildungsteam im bereich brandschutz


Von links: Markus Schenk, Karin Grossglauser, Natalie Riklin

Das Ausbildungsteam der Abteilung Brandschutz besteht aus rund 30 Expertinnen und Experten, die sich auf den vorbeugenden Brandschutz sowie auf Evakuierungs- und Notfallmassnahmen spezialisiert haben.

Seit dem 1. April 2024 ist Karin Grossglauser Bereichsleiterin Ausbildung Brandschutz und Teamleiterin und löst damit ihren Vorgänger Nicolas Ayer ab. Wir nehmen dies zum Anlass, Karin Grossglauser vorzustellen. Dazu haben wir ihr einige Fragen gestellt.

Liebe Karin, bitte erzähl uns kurz etwas über Deinen beruflichen Hintergrund und Deine Erfahrungen im Bereich Brandschutz.
Ich bin ursprünglich Architektin und habe vor ziemlich genau zehn Jahren zur GVZ in die Abteilung Brandschutz gewechselt. Neben meiner Bezirkstätigkeit befasse ich mich vor allem mit Brandschutzfragen, welche die Gebäudehülle betreffen.

Was hat Dich motiviert, Dich für die Stelle als Bereichsleiterin Ausbildung zu bewerben?
Strategien zu erarbeiten ist eine meiner Stärken. Die Entwicklung der GVZ und ihrer Abteilung Brandschutz interessiert mich sehr. Deshalb sah ich hier eine tolle Chance, mich einzubringen.

Welche Herausforderungen siehst Du in Deiner neuen Funktion?
Eine grosse Herausforderung wird sicherlich der Wechsel zu den neuen Brandschutzvorschriften 2026 sein. Nicht nur unsere Mitarbeitenden, sondern auch die über 100 kommunalen Brandschutzexpertinnen und -experten müssen umgeschult werden.

Worauf freust Du Dich besonders?
Ich freue mich, die Zukunft der Abteilung Brandschutz und insbesondere der Ausbildungen aktiv mitzugestalten. Mit der Leitung des Bereichs Ausbildung habe ich gleichzeitig Mitarbeitende an meiner Seite, die ich schon seit vielen Jahren kenne und schätze.

Auf was legst Du den Fokus bei den Ausbildungen?
Wichtig ist mir, dass sich die Art der Ausbildungen weiterentwickelt, und neue Technologien genutzt werden, damit wir noch besser auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehen können. Ein weiteres Anliegen ist mir die Aufrechterhaltung einer hohen Ausbildungsqualität. In unserer Abteilung ist sehr viel Fachwissen vorhanden. Dieses Wissen soll auch anderen zur Verfügung gestellt werden.

Das Ausbildungsteam von Karin Grossglauser besteht aus drei weiteren erfahrenen Expertinnen und Experten, die sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. So können wir unseren Kundinnen und Kunden die bestmögliche Ausbildung im Bereich Brandschutz bieten. 

Gerne stellen wir unser Ausbildungsteam vor:

Karin Grossglauser
Brandschutzexpertin, Bereichsleiterin Ausbildung
«Dank der guten Zusammenarbeit und dem grossen Erfahrungsschatz meiner Mitarbeitenden können wir grosse Herausforderungen wie die bevorstehenden Umschulungen aufgrund der neuen Brandschutzvorschriften effizient planen und durchführen. Auch das Team Academy unterstützt mich in meiner Arbeit tatkräftig. Das ist echtes Teamwork und das schätze ich sehr.»

Markus Schenk
Brandschutzexperte, Leiter Fachbereich Blitzschutzwesen
"Brandschutz ist für mich mehr als ein Job, es ist eine Leidenschaft. Mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung als langjähriger Feuerwehroffizier setze ich mich täglich dafür ein, die Bevölkerung im Kanton Zürich bezüglich potenziellen Brandgefahren und Risiken zu sensibilisieren, um so Schäden zu verhindern."

Natalie Riklin
Brandschutzexpertin
"Ich freue mich, Teil eines Teams zu sein, das sich für den Bevölkerungsschutz einsetzt. Durch unsere Schulungen und Übungen können wir sicherstellen, dass jede und jeder in einer Notfallsituation über das nötige Rüstzeug verfügt."

Andreas Buchmann
Brandschutzexperte
"Meine Arbeit kennt keine Routine. Sie ist spannend und abwechslungsreich. Neben der Betreuung von Feuerpolizisten, der Beratung und Kontrolle von Chemie- und Störfallbetrieben, dem Mitwirken in verschieden interdisziplinären Arbeitsgruppen, den Kommissionstätigkeiten bei der VKF und diversen Projekttätigkeiten ist die Mitarbeit im Ausbildungsteam Brandschutz ein weiterer erfüllender Teil meiner Tätigkeit. Es bereitet mir Freude, mein Fachwissen und meine Praxiserfahrung in den Bereichen Brandschutz und Gefährliche Stoffe mit anderen zu teilen und weiterzugeben."

  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
    Unternehmen
  • Über uns
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Medien
  • Social Media
  • Element Hero
  • Rechtsgrundlagen
  • Unser Engagement
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen - Online
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Alarmierung und Applikationen
  • Aus- und Weiterbildung
  • First Responder
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Hydranten/Löschwasser
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Karriere
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
  • Ausbildungsorte
  • Team
First Responder
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum