Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Academy
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
    • Planer
    • Eigentümer
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz-News
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Download Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Neuwarenlager
      • Shop für die Feuerwehren
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Grundlagen und Entwicklung
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
    • Ausbildung
      • Ausbildungszentrum AZA
      • Ausbildungsunterlagen
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Feuerwehr 2020
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Löschwasser/Hydranten
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadenfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planer
      • Eigentümer
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Beratung / Auskunft
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Rechtsgrundlagen
    • COVID-19/Prämien 2021
  • Academy
    • Brandschutz
    • Feuerwehr
      • Ausbildungszentrum AZA
      • Ausbildungsunterlagen
    • Weitere Kurse
      • Unternehmerkurse
      • Feuerwehr für Kindergärten
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer

Eigentümer

  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • Jobs
  • Häufige Fragen
  • E-Rechnung

Naturgefahren

Eigentümerinnen und Eigentümer

Als Eigentümer können Sie Ihr Gebäude mit einfachen Massnahmen schützen. Hier erfahren Sie wie.

Beratung bei Bauvorhaben
Das Vorgehen und die Zuständigkeit bei einem Bauvorhaben in einem Gefahrenbereich Überschwemmung entnehmen Sie hier.

Beratung nach Schaden
Schäden und Umtriebe lassen sich vermeiden. Wünschen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns.

Beiträge an Objektschutzmassnahmen
Die GVZ kann bei bestehenden Gebäuden finanzielle Unterstützung an Gebäudeschutzmassnahmen gegen Überschwemmungsschäden sprechen.
Die Voraussetzungen entnehmen Sie dem Reglement und das Gesuchformular erhalten Sie hier.

Im Hagelschutzregister finden Sie geprüfte Produkte und deren Hagelwiderstandsfähigkeit. Der Einsatz von hagelresistenten Materialien mit mindestens Hagelwiderstand 3 bietet bereits einen guten Schutz. Hagelwiderstand 3 bedeutet, dass ein Bauprodukt der Gebäudehülle bei einem 3 cm Hagelkorn keinen Schaden erleidet. Weitere Informationen finden Sie auch in dieser Broschüre.

Mit dem System „Hagelschutz – einfach automatisch“ werden zentral gesteuerte Storen nachhaltig geschützt. Bei grösseren Industrie-, Geschäfts- und Bürogebäuden prüfen wir gerne eine Beitragsmöglichkeit der GVZ. Weitere Informationen finden Sie auch in dieser Broschüre sowie im Reglement.

Video zu "Hagelschutz - einfach automatisch"
Innerhalb einer knappen Minute werden das Produkt „Hagelschutz – einfach automatisch“ und seine Vorteile erklärt.

Die GVZ bietet Ihnen eine kostenlose Beratung zur Vermeidung von Gebäudeschäden und Umtrieben an. Kontaktieren Sie uns.

naturgefahren@gvz.ch / Telefon 044 308 21 55

Broschüre «So schützen Sie sich und Ihr Haus vor Naturgefahren»

  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • Jobs
  • Häufige Fragen
  • E-Rechnung
    Unternehmen
  • Über uns
  • Beratung / Auskunft
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Rechtsgrundlagen
  • COVID-19/Prämien 2021
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Download Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Grundlagen und Entwicklung
  • Ausbildung
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Feuerwehr 2020
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Löschwasser/Hydranten
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Academy
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Weitere Kurse
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • Jobs
  • Häufige Fragen
  • E-Rechnung
  • Datenschutz
  • Impressum
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich