Anmelden
Als Eigentümer können Sie Ihr Gebäude mit einfachen Massnahmen schützen. Hier erfahren Sie wie.
Beratung bei Bauvorhaben
Das Vorgehen und die Zuständigkeit bei einem Bauvorhaben in einem Gefahrenbereich Überschwemmung entnehmen Sie hier.
Beratung nach Schaden
Schäden und Umtriebe lassen sich vermeiden. Wünschen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns.
Beiträge an Objektschutzmassnahmen
Die GVZ kann bei bestehenden Gebäuden finanzielle Unterstützung an Gebäudeschutzmassnahmen gegen Überschwemmungsschäden sprechen.
Die Voraussetzungen entnehmen Sie dem Reglement und das Gesuchformular erhalten Sie hier.
Hagelstürme sind eines der grössten Naturrisiken in der Schweiz. Jedes Jahr verursachen sie Schäden in Millionenhöhe. Hagelschäden und ihre Folgen lassen sich vermeiden – durch hagelsicheres Bauen und «Hagelschutz – einfach automatisch».
Im Hagelregister finden Sie geprüfte Produkte und deren Hagelwiderstandsfähigkeit. Bereits der Einsatz von hagelresistenten Materialien mit mindestens Hagelwiderstand 3 bietet einen guten Schutz. Hagelwiderstand 3 bedeutet, dass ein Bauprodukt der Gebäudehülle bei einem 3 Zentimeter grossen Hagelkorn keinen Schaden erleidet. Weitere Informationen zu hagelresistenten Materialien finden Sie in dieser Broschüre.
Eine intelligente Lösung: «Hagelschutz – einfach automatisch»
Lamellenstoren sind bei Hagel besonders gefährdet. Bereits kleine Hagelkörner können Schäden verursachen. Hochgezogene Storen dagegen sind vor Hagel geschützt!
Diese simple Überlegung steckt im System «Hagelschutz – einfach automatisch». Das System ruft online die Hagelgefährdung ab. Sobald eine Hagelwarnmeldung für den Standort des Gebäudes eingeht, werden die Storen automatisch hochgezogen. Wenn das Gewitter vorbeigezogen ist und das Hagelrisiko einen Schwellenwert unterschreitet, gibt das System Entwarnung und führt die Storen in ihre ursprüngliche Position zurück. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Broschüre sowie unter www.hagelschutz-einfach-automatisch.ch.
Bei grösseren Industrie-, Geschäfts- und Bürogebäuden prüft die GVZ gerne die Beitragsmöglichkeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Reglement.
Sehen sie im Video die Vorteile von «Hagelschutz - einfach automatisch»
Die GVZ bietet Ihnen eine kostenlose Beratung zur Vermeidung von Gebäudeschäden an. Kontaktieren Sie uns.
naturgefahren@gvz.ch / Telefon 044 308 21 55
Broschüre «So schützen Sie sich und Ihr Haus vor Naturgefahren»