Anmelden
Die Arbeitsgruppe Technik befasst sich mit folgenden Aufgaben:
Nicht in den Aufgabenbereich der Arbeitsgruppe Technik gehören sämtliche Fragen finanzieller Natur, wie z. B. Subventionen, Subventionskonzepte, Finanzplanungen, Durchführung von Submissionen etc..
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Technik sind nebenamtlich tätig und müssen aktiv im Feuerwehr- oder Instruktionsdienst sein.
Vorsitzender AGT
Christian Streit
Feuerwehr Hombrechtikon
Vertritt Ortsfeuerwehren
079 669 60 52
christian.streit@hombrechtikon.ch
Stimmberechtigte Mitglieder
Jonathan Bösch
Vertritt Schutz und Intervention Winterthur, Feuerwehr
052 267 57 98
jonathan.boesch@win.ch
Severin Debrunner
Betriebsfeuerwehr Mettler-Toledo, Nänikon/Greifensee
Vertritt Betriebsfeuerwehren
044 944 27 59
severin.debrunner@mt.com
Marcel Rinderknecht
Stützpunkt-Feuerwehr Wallisellen
Vertritt Stützpunkte
079 580 85 80
marcel.rinderknecht@feuerwehr-wallisellen.ch
Patrick Sauzet
Vertritt Schutz & Rettung Zürich, Feuerwehr
044 411 22 01
patrick.sauzet@zuerich.ch
Beat Schmid
Vertritt Kantonalen Feuerwehrverband
056 648 80 88
beat.schmid@datacomm.ch
Sascha Zollinger
Feuerwehr-Inspektor
Vertritt Kantonale Einsatzleiter
079 966 12 91
sascha.zollinger@uster.ch
Stimmberechtigte Vertreter GVZ, Feuerwehr
Stefan Keller
Ausbildungskoordinator
044 308 22 27
stefan.keller@gvz.ch
Robert Schneider
Bereichsleiter Materialsupport
044 872 14 33
robert.schneider@gvz.ch
Andreas Trottmann
Bereichsleiter Neuwarenlager
044 872 14 42
andreas.trottmann@gvz.ch
Vertreter GVZ, Feuerwehr, mit beratender Stimme
Christoph Keller
Leiter Stab
044 308 22 25
christoph.keller@gvz.ch
Folgende Institutionen und Funktionsträger können Anträge an die Arbeitsgruppe Technik stellen:
Ein Antrag ist mittels vorgegebenem Formular an die Abteilung Feuerwehr einzureichen. Das Formular muss von einer antragsberechtigten Person unterzeichnet sein.
Kontaktadresse: feuerwehr@gvz.ch
Dokumente