Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • GVZ Academy
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
    • Brandschutz
    • Feuerwehr
    • Versicherung
  • Ausbildungsorte
    • Zentrum Schluefweg Kloten
    • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
  • Team
  • Home
  • Brandschutz
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Neuwarenlager
      • Shop für die Feuerwehren
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Grundlagen und Entwicklung
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
      • Gefahrenmeldeanlagen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Feuerwehr 2020
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Löschwasser/Hydranten
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadensfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planerinnen/Planer
      • Eigentümerschaften
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Beratung / Auskunft
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Medien
      • Kontakt Medienstelle
      • Medienmitteilungen
      • Anmeldung Newsletter
    • Social Media
    • Rechtsgrundlagen
  • Karriere
  • GVZ Academy
    • Ausbildungsangebot
    • Alles rund ums Thema
      • Brandschutz
      • Feuerwehr
      • Versicherung
    • Ausbildungsorte
      • Zentrum Schluefweg Kloten
      • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
    • Team
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Academy Logo

Kursdetail

  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • QR-Rechnung/E-Rechnung
  • Schadenzahlen
GVZ Academy Logo
GVZAcademy_WebIcons_RZ-03 Brandschutz / Grundausbildung / Lehrgang

LEHRGANG FÜR SICHERHEITSBEAUFTRAGTE

Kursbezeichnung: 20-EX-SL
20-ex-sl.png

Sie sind Sicherheitsbeauftragte/-r Brandschutz in Ihrem Betrieb und verantwortlich für die Koordination und Kontrolle des Brandschutzes. Nun möchten Sie Ihre Kompetenzen im technischen, baulichen, organisatorischen und abwehrenden Brandschutz stärken.

Der Lehrgang findet dreimal jährlich während fünf Tagen statt. Vermittelt werden Grundlagen des Brandschutzes sowie die Gefahren- und Risikobeurteilung. Weiter befassen Sie sich mit den Regelwerken der VKF und Sie lernen, Brandschutz- und Evakuationskonzepte anzuwenden. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf Ihre Tätigkeit als SiBe vor.

Voraussetzung
  • Vorkenntnisse im Brandschutz
  • Mitglied der Betriebsleitung oder mit entsprechender Weisungsbefugnis ausgestattet
  • SiBe in einem Betrieb im Kanton Zürich
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ziel

Als angehende/-r SiBe in einem Betrieb erlangen Sie in diesem Kurs das Rüstzeug für Ihre Tätigkeit. Sie eignen sich Basiswissen zum Thema Brandschutz an und vertiefen Ihre bestehenden Kenntnisse. Der Kurs vermittelt das gesetzlich geforderte Grundwissen und dient als Vorbereitung für die VKF-Prüfung zum Erlangen des Zertifikats Sicherheitsbeauftragte/-r Brandschutz nach ISO 17024, das in der ganzen Schweiz anerkannt ist.

Inhalt
  • Grundlagen Brandschutz
  • Gesetzgebung
  • Brandverhalten von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen
  • Personalinstruktion und Präsentationstechniken
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Qualitätssicherung
  • Baulicher Brandschutz
  • Flucht- und Rettungswege / Sicherheitsstromversorgung
  • Lagerung und Umgang mit gefährlichen Stoffen
  • Feuerwehr- und Brandschutzpläne
  • Brandschutzkonzepte
  • Evakuierungsplanung
  • Technische Brandschutzeinrichtungen (Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen usw.)
  • Haustechnik
  • Praktische Löschübung
  • Pflichtenheft, Checklisten
Teilnahmebestätigung / Zertifikat
  • Teilnahmebestätigung
  • Diplom
Dauer / Zeit

5 Tage / 08.00 - 16.45 Uhr

Ort

Tage 1, 2, 4: Zentrum Schluefweg, Schluefweg 10, 8302 Kloten

Tag 3: Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA), Niederfeldstrasse 3, 8450 Andelfingen

Tag 5: Flughafen Zürich, Radisson Blu Hotel

Kosten

CHF 1'500.00

Weitere Informationen
  • Zur Erlangung des VKF-Zertifikats muss die externe Prüfung der VKF absolviert werden
  • Die Unterlagen werden in elektronischer Form zum Download bereitgestellt
Medien / Flyers
  • Lehrgang Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz 2023

    Lehrgang Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz 2023

    PDF (571.72 KB), 01.11.2022
  • Lehrgang Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz 2024

    Lehrgang Sicherheitsbeauftragte/r Brandschutz 2024

    PDF (359.04 KB), 28.02.2023
Anmelden
<  Zurück zur Übersicht
  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • QR-Rechnung/E-Rechnung
  • Schadenzahlen
    Unternehmen
  • Über uns
  • Beratung / Auskunft
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Medien
  • Social Media
  • Rechtsgrundlagen
Brandschutz
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Grundlagen und Entwicklung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Feuerwehr 2020
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Löschwasser/Hydranten
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadensfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Karriere
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
  • Ausbildungsorte
  • Team
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Home
  • Medien
  • Kontakt
  • QR-Rechnung/E-Rechnung
  • Schadenzahlen
  • Datenschutz
  • Impressum