Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • GVZ Academy
  • First Responder
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
    • Brandschutz
    • Feuerwehr
    • Versicherung
  • Ausbildungsorte
    • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
    • GVZ Academy Zürich Seebach
    • Zentrum Schluefweg Kloten
  • Team
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz-News
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger/-innen
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Fluchtwegsignalisation
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen - Online
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Shop für die Feuerwehren
      • Neuwarenlager
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Alarmierung und Applikationen
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
      • Gefahrenmeldeanlagen
    • Aus- und Weiterbildung
    • First Responder
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Hydranten/Löschwasser
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadenfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planerinnen/Planer
      • Eigentümerschaften
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Medien
      • Kontakt Medienstelle
      • Medienmitteilungen
      • Anmeldung Newsletter
    • Social Media
    • Element Hero
    • Rechtsgrundlagen
    • Unser Engagement
      • Gut vernetzt
      • Bekenntnis
      • Prävention
      • Aus- und Weiterbildung
  • Karriere
  • GVZ Academy
    • Ausbildungsangebot
    • Alles rund ums Thema
      • Brandschutz
      • Feuerwehr
      • Versicherung
    • Ausbildungsorte
      • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
      • GVZ Academy Zürich Seebach
      • Zentrum Schluefweg Kloten
    • Team
  • First Responder
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Academy Logo

Kursdetail

  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
GVZ Academy Logo
GVZAcademy_WebIcons_RZ Feuerwehr / Grundausbildung

GRUNDAUSBILDUNG SOLDAT/-IN (MODUL 1, 2, 3)

Kursbezeichnung: G-ADF10, G-ADF20, G-ADF30
grundausbildung-m1.jpg

Du wurdest in einer Feuerwehr aufgenommen und hast dort erste wichtige Grundlagen erlernt, die durch eine Checkliste Deiner Feuerwehr belegt sind. Nun bist Du bereit, die 5-tägige Grundausbildung zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau zu absolvieren. Während 3 Modulen erlernst und festigst Du das Grundhandwerk und orientierst Dich hierbei am ständigen Auftrag der Feuerwehr: Sichern, Retten, Halten, Schützen, Bewältigen.

In Modul 1 wirst Du Dich mit den Themen Feuer, Rauch, den Mitteln zur Brandbekämpfung sowie der Schadenplatzorganisation vertraut machen. Modul 2 fokussiert den Brandschutz an der Front sowie mögliche Gefahren und Risiken im Einsatz (GAMS-Regel). Hinzu kommt die Festigung und Erweiterung des bisher Erlernten. Modul 3 beschäftigt sich mit dem weiteren Einsatzspektrum der Feuerwehr.

Voraussetzung

Modul 1

  • Angehörige/-r der Feuerwehr
  • Atemschutztauglichkeit (abgeklärt in der eigenen Feuerwehr)
  • Grundlagenvermittlung durch eigene Feuerwehr (Checkliste mitbringen)

Modul 2

  • Angehörige/-r der Feuerwehr
  • Atemschutztauglichkeit
  • G-AdF10 absolviert

Modul 3

  • Angehörige/-r der Feuerwehr
  • Atemschutztauglichkeit
  • G-AdF10 absolviert
Ziel
  • Eigene Sicherheit im Einsatz
  • Erlangen und Festigen des nötigen Grundhandwerks für den Feuerwehrdienst
  • In einem Ersteinsatzelement eingesetzt werden können
Inhalt

Modul 1

  • Grundlagen Feuer + Rauch
  • Einsatzautomatik / Schadenplatzorganisation
  • Realbrandbekämpfung

Modul 2

  • Brandschutz für die Front
  • Gefahren und Risiken erkennen (GAMS)
  • Festigung Realbrandbekämpfung

Modul 3

  • Einsatzspektrum Feuerwehr
  • Einsatzalltag / Herausforderungen
  • Naturgefahren
  • ABC
Teilnahmebestätigung / Zertifikat
  • Teilnahmebestätigung
Dauer / Zeit

Modul 1: 2 Tage

Modul 2: 2 Tage

Modul 3: 1 Tag

Ort

Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
Niederfeldstrasse 3
8450 Andelfingen

Kosten

Die Kosten werden durch die GVZ getragen.

Anmelden
Das könnte Sie auch interessieren
GVZAcademy_WebIcons_RZ Feuerwehr / Fachausbildung
Einsatztraining für Feuerwehren
Du bist Angehörige/-r der Feuerwehr und atemschutztauglich. In dieser Fachausbildung trainierst Du den Feuerwehr-Ersteinsatz (Realbrand) im Team. Der Fokus liegt dabei auf der sicheren Einsatzbewältigung mit effizientem Mitteleinsatz, dem bewussten Umgang mit Risiken und der Schadenplatzorganisation.
Mehr
GVZAcademy_WebIcons_RZ Feuerwehr / Beförderungsausbildung
Ausbildung Unteroffizier/-in (Modul 1, 2, 3)
Du bist praxiserprobte/-r Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau, und möchtest Dich den ersten Führungsaufgaben stellen. Während dieser 5-tägigen Beförderungsausbildung erhältst Du den Einstieg in die Führung im Einsatz, weisst um Deine Funktion als Bindeglied zwischen Mannschaft und Offizieren / Offizierinnen und erlernst das Führen und Ausbilden in den Reihen der Feuerwehr.
Mehr
<  Zurück zur Übersicht
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
    Unternehmen
  • Über uns
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Medien
  • Social Media
  • Element Hero
  • Rechtsgrundlagen
  • Unser Engagement
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen - Online
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Alarmierung und Applikationen
  • Aus- und Weiterbildung
  • First Responder
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Hydranten/Löschwasser
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Karriere
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
  • Ausbildungsorte
  • Team
First Responder
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum