Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • GVZ Academy
  • First Responder
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
    • Brandschutz
    • Feuerwehr
    • Versicherung
  • Ausbildungsorte
    • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
    • GVZ Academy Zürich Seebach
    • Zentrum Schluefweg Kloten
  • Team
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz-News
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger/-innen
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Fluchtwegsignalisation
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen - Online
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Shop für die Feuerwehren
      • Neuwarenlager
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Alarmierung und Applikationen
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
      • Gefahrenmeldeanlagen
    • Aus- und Weiterbildung
    • First Responder
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Hydranten/Löschwasser
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadenfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planerinnen/Planer
      • Eigentümerschaften
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Medien
      • Kontakt Medienstelle
      • Medienmitteilungen
      • Anmeldung Newsletter
    • Social Media
    • Element Hero
    • Rechtsgrundlagen
    • Unser Engagement
      • Gut vernetzt
      • Bekenntnis
      • Prävention
      • Aus- und Weiterbildung
  • Karriere
  • GVZ Academy
    • Ausbildungsangebot
    • Alles rund ums Thema
      • Brandschutz
      • Feuerwehr
      • Versicherung
    • Ausbildungsorte
      • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
      • GVZ Academy Zürich Seebach
      • Zentrum Schluefweg Kloten
    • Team
  • First Responder
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Academy Logo

Kursdetail

  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
GVZ Academy Logo
GVZAcademy_WebIcons_RZ Feuerwehr / Ausbildung ABC / Weiterbildung

ABC-REPETITIONSKURS FÜR ANGEHÖRIGE VON C-STÜTZPUNKTEN

Kursbezeichnung: AW-ACS
aw-acs.jpg

Du bist bei einem Chemiewehrstützpunkt zugehörig und möchtest Dein Wissen in den Bereichen Chemiewehrfahrzeug und Chemiewehrstützpunkte erweitern. Dann ist dieser 1-tägige und praxisnahe «ABC-Repetitionskurs für Angehörige von C-Stützpunkten» genau auf Dich zugeschnitten.

In diesem Kurs geht es unter anderem um Einsätze in Schutzkleidung (vom Tychem F bis zum Vollschutz) und um den Einsatz mit Chlorgaskappe. Du führst Beständigkeitsversuche der diversen Schutzstufen durch und behandelst das Thema «Gaswaschen klein» und erste Dekontaminationsschritte am Menschen.

Voraussetzung
  • Angehörige/-r der Feuerwehr
Ziel

Festigung der Einsätze mit dem Chemiewehrfahrzeug und dessen Material sowie Gleichrichtung der Ausbildung in den vier innerkantonalen Chemiewehrstützpunkten.

Inhalt
  •     Einsätze in Schutzkleidung, vom Tychem F bis hin zum Vollschutz
  •     Beständigkeitsversuche verschiedener Schutzstufen
  •     Einsatz Chlorgaskappe
  •     Durchführung einer Patientendekontamination
  •     Durchführung einer Materialdekontamination
  •     Gaswaschen klein
Dauer / Zeit

1 Tag

Ort

Kanton Zürich

Kosten

Die Kosten werden durch die GVZ getragen.

Weitere Informationen

Das gleiche Kursprogramm wird jeweils drei Jahre lang durchgeführt. Aktuell läuft die Periode 2022-2024.

Ab dem Jahr 2025 gibt es für die folgenden drei Jahre wiederum ein neues Kursprogramm.

Anmelden
<  Zurück zur Übersicht
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
    Unternehmen
  • Über uns
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Medien
  • Social Media
  • Element Hero
  • Rechtsgrundlagen
  • Unser Engagement
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen - Online
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Alarmierung und Applikationen
  • Aus- und Weiterbildung
  • First Responder
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Hydranten/Löschwasser
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Karriere
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
  • Ausbildungsorte
  • Team
First Responder
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum