Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • GVZ Academy
  • First Responder
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
    • Übersicht Kaminfeger/-innen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
    • Fluchtwegsignalisation
    • Aufkleber & Plakate
    • Brandschutzvorschriften
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen - Online
  • Links
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz-News
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger/-innen
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Fluchtwegsignalisation
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen - Online
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Shop für die Feuerwehren
      • Neuwarenlager
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Alarmierung und Applikationen
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
      • Gefahrenmeldeanlagen
    • Aus- und Weiterbildung
    • First Responder
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Hydranten/Löschwasser
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadenfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planerinnen/Planer
      • Eigentümerschaften
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Medien
      • Kontakt Medienstelle
      • Medienmitteilungen
      • Anmeldung Newsletter
    • Social Media
    • Element Hero
    • Rechtsgrundlagen
    • Unser Engagement
      • Gut vernetzt
      • Bekenntnis
      • Prävention
      • Aus- und Weiterbildung
  • Karriere
  • GVZ Academy
    • Ausbildungsangebot
    • Alles rund ums Thema
      • Brandschutz
      • Feuerwehr
      • Versicherung
    • Ausbildungsorte
      • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
      • GVZ Academy Zürich Seebach
      • Zentrum Schluefweg Kloten
    • Team
  • First Responder
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Logo

Brandschutz-News

  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt

Brandschutz-News

Gasgrill richtig überwintern

Im Winter ist der Grill zwar nicht in Betrieb. Vom Gasgrill kann trotzdem eine nicht zu unterschätzende Gefahr ausgehen, wenn er nicht korrekt überwintert und die Gasflasche nicht ordnungsgemäss gelagert wird. Treffen Sie deshalb vorsorglich die empfohlenen Vorsichtsmassnahmen.

Gasbehälter (Propanflaschen) gehören während dieser Zeit aus Sicherheitsgründen nicht ins Haus - weder in den Keller oder den Estrich noch in die Garage. Gas ist schwerer als Luft. Sollte trotz vermeintlich dichtem Behälter Gas entweichen, genügt schon das Betätigen des Lichtschalters, um eine Explosion auszulösen.

Vorsichtsmassnahmen ausserhalb der Grillsaison

Folgende Vorsichtsmassnahmen sind zu treffen:

  • Über den Winter ist die Gasflasche getrennt vom Gasgrill-Gerät aufzubewahren.
  • Vor dem Entfernen des Gasbehälters ist zu prüfen, ob der Flaschenhahn (Sicherheitsventil) verschlossen und gut zugedreht ist.
  • Sicherheitshinweise auf der Gasflasche beachten und befolgen.
  • Der Gasbehälter ist immer im Freien, aufrechtstehend und nicht in der Nähe von Zündquellen, Lichtschächten, Einfahrten von Tiefgaragen usw. zu lagern.
  • Das Gasgrill-Gerät (ohne Gasflasche) kann hingegen im Haus aufbewahrt werden.
  • Defekte Gasgrill-Geräte durch den Fachhändler reparieren lassen.

Sollte trotz aller Vorsichtsmassnahmen ein Brand ausbrechen, handeln Sie nach dem Grundsatz:

Alarmieren (Feuerwehr Tel-Nr. 118) – Retten –  Löschen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an:

 

Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB)

Bundesgasse 20/Postfach 8576

3001 Bern

 

Telefon: 031 320 22 20         

E-Mail: mail@bfb-cipi.ch 

www.bfb-cipi.ch

  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
    Unternehmen
  • Über uns
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Medien
  • Social Media
  • Element Hero
  • Rechtsgrundlagen
  • Unser Engagement
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen - Online
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Alarmierung und Applikationen
  • Aus- und Weiterbildung
  • First Responder
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Hydranten/Löschwasser
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Karriere
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
  • Ausbildungsorte
  • Team
First Responder
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum