Anmelden

x
  • Brandschutz
  • Feuerwehr
  • Versicherung
  • Unternehmen
  • Karriere
  • GVZ Academy
  • First Responder
  • Planerinnen / Planer
  • Eigentümerinnen / Eigentümer
Medien
  • Medienmitteilungen Detailseite
  • Home
  • Brandschutz
    • Brandschutz-News
    • Beratung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Subventionen
    • Kaminfegewesen
      • Übersicht Kaminfeger/-innen
    • Blitzschutzwesen
    • Technischer Brandschutz
    • Formulare
    • Informationsmaterial
    • Drucksachen
      • Fluchtwegsignalisation
      • Aufkleber & Plakate
      • Brandschutzvorschriften
    • Mustersatztool
    • Vorschriften & Weisungen - Online
    • Links
  • Feuerwehr
    • Unsere Angebote
      • Unternehmerkurse
      • Partnerorganisationen
      • Ausserkantonale Feuerwehren
      • Shop für die Feuerwehren
      • Feuerwehr für Kindergarten
    • Logistikzentrum Bachenbülach
      • Shop für die Feuerwehren
      • Neuwarenlager
      • Materialsupport
    • Arbeitsgruppe Technik
    • Alarmierung und Applikationen
      • Alarmierung
      • Einsatzleitzentrale
      • Funk
      • Gefahrenmeldeanlagen
    • Aus- und Weiterbildung
    • First Responder
    • Leistungen der GVZ
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Einsatzkosten Feuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Rekrutierung
    • Hydranten/Löschwasser
    • Einsatzkonzepte
    • Weisungen/Merkblätter/Downloads
  • Versicherung
    • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
    • Beratung und Angebot
    • Versicherungsumfang
    • Beginn/Ende der Versicherung
    • Versicherungsleistungen
    • Vorgehen im Schadenfall
    • Bauzeitversicherung
    • Naturgefahren
      • Planerinnen/Planer
      • Eigentümerschaften
    • Wetter-Alarm
    • Download Formulare/Broschüren
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Organisation
    • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsberichte
    • GVZ Info
    • Medien
      • Kontakt Medienstelle
      • Medienmitteilungen
      • Anmeldung Newsletter
    • Social Media
    • Element Hero
    • Rechtsgrundlagen
    • Unser Engagement
      • Gut vernetzt
      • Bekenntnis
      • Prävention
      • Aus- und Weiterbildung
  • Karriere
  • GVZ Academy
    • Ausbildungsangebot
    • Alles rund ums Thema
      • Brandschutz
      • Feuerwehr
      • Versicherung
    • Ausbildungsorte
      • Ausbildungszentrum Andelfingen (AZA)
      • GVZ Academy Zürich Seebach
      • Zentrum Schluefweg Kloten
    • Team
  • First Responder
Planerinnen / Planer
Eigentümerinnen / Eigentümer
GVZ Logo

Medienmitteilungen Detailseite

  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
< Zurück zu Medienmitteilungen

 

Medienmitteilung

Trotz Unwettern ein positives Jahresergebnis

Datum: 05.05.2022

Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich blickt trotz einer hohen Elementarschadenssumme auf ein gutes Jahr 2021 zurück. Der Grund dafür sind die unerwartet positiven Entwicklungen an den Finanzmärkten. Die GVZ weist ein solides Jahresergebnis von 41,4 Mio. Franken aus.

Nach einem vergleichsweise moderaten Jahr 2020 und einem ruhigen ersten Quartal 2021 sind die Elementarschadenszahlen im Juni und Juli 2021 rapide angestiegen und haben sogar das «Lothar-Schadensjahr» 1999 markant übertroffen. Vor allem Hagel, aber auch Starkregen und Sturmwind sind mitverantwortlich für die höchste je erreichte Schadenssumme in der Geschichte der GVZ.

Mit insgesamt 22'191 gemeldeten Schäden bearbeitete die GVZ mehr als das Dreifache an Schadensfällen als im Vorjahr. Die Gesamtschadenssumme beträgt 191,3 Mio. Franken (Vorjahr: 57,3 Mio. Franken). Davon entfallen 57,3 Mio. Franken auf Feuerschäden (Vorjahr: 40,3 Mio. Franken) und 134,0 Mio. Franken auf Elementarschäden (Vorjahr: 17,0 Mio. Franken).

Solides Gesamtergebnis

Die Bruttoprämien 2021 sind gegenüber dem Vorjahr um 1,42 % auf 131,2 Mio. Franken gestiegen. Zugleich haben sich die Brandschutzabgaben auf 36,7 Mio. Franken (Vorjahr: 36,2 Mio. Franken) erhöht. Die Steigerung hängt mit der anhaltenden Bautätigkeit im Kanton Zürich und somit der Zunahme des Versicherungskapitals zusammen. Die in der Versicherungsprämie eingeschlossene Brandschutzabgabe dient der Finanzierung vorbeugender und abwehrender Brandschutzmassnahmen sowie der finanziellen Unterstützung der Feuerwehren im Kanton Zürich.

Insgesamt hat die GVZ ein konsolidiertes Jahresergebnis von 41,4 Mio. Franken (Vorjahr: 86,0 Mio. Franken) erzielt. Steil steigende Aktienkurse, angetrieben durch die expansive Geldpolitik der Notenbanken und die expansive Fiskalpolitik der Regierungen, waren für die Aktienmärkte im Jahr 2021 prägend und haben das breit diversifizierte GVZ-Portfolio beflügelt.

Der Gewinn der GVZ wird dem Reservefonds gutgeschrieben. Dank diesem verfügt sie über ausreichende Mittel, um den Finanzierungsbedarf, der sich aus Schadensereignissen ergibt, jederzeit zu decken.

System konsequent weiterverbessern

In anspruchsvollen Schadensjahren wie dem Jahr 2021 ist eine unmittelbare Unterstützung der Kundinnen und Kunden von zentraler Bedeutung. Sie konnten sich auf die GVZ als Partnerin verlassen – dank des grossen Engagements der Mitarbeitenden in der Schadensabteilung, der Schätzerinnen und Schätzer sowie des Naturgefahrenteams.

Aufgrund der ausserordentlichen Schadenssituation ist die im Vorjahr eingeführte Versicherungssoftware mit ihren Verarbeitungsprozessen einem Stresstest unterzogen worden. Das neue System funktioniert, wurde aber intensiv beansprucht. Die GVZ arbeitet mit Hochdruck an der Weiterentwicklung des Systems und damit auch konsequent an der Weiterentwicklung der Serviceleistungen.

Unverzichtbar die Zürcher Feuerwehren

Einen professionellen und unverzichtbaren Beitrag haben im Unwetterjahr 2021 auch die Zürcher Feuerwehren erbracht, die unermüdlich im Einsatz standen und damit oft Schlimmeres verhinderten – sei es in Bezug auf den Hochwasserschutz oder durch die Unterstützung bei den Aufräumarbeiten.

Geschäftsjahr 2021 – Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten 20212020
   
Versicherte Gebäude*297'1482961'38
Versicherungskapital**528,5 Mrd. Franken521,3 Mrd. Franken
GVZ-Versicherungsindex (unverändert seit 2009)1025 Punkte1025 Punkte
Gesamtversicherungsprämie je Fr. 1'000
Versicherungskapital
32 Rappen32 Rappen
davon   
Feuerversicherung und Elementarschadenversicherung
je Fr. 1'000 Versicherungskapital
23 Rappen23 Rappen
Erdbebenversicherung je Fr. 1'000 Versicherungskapital2 Rappen2 Rappen
Brandschutzabgaben  je Fr. 1'000 Versicherungskapital7 Rappen7 Rappen
Bruttoprämienertrag 131,2 Mio. Franken129,3 Mio. Franken
Brandschutzabgaben36,7 Mio. Franken36,2 Mio. Franken
Abgeschätzte Schadensumme191,3 Mio. Franken57,3 Mio. Franken
Schaden- und Leistungsaufwand187,8 Mio. Franken57,7 Mio. Franken
Reservefonds***1'574,4 Mio. Franken1'488,9 Mio. Franken
Erdbebenfonds200 Mio. Franken200,0 Mio. Franken
Hauptberufliche Mitarbeitende umgerechnet auf Vollzeit 126119
Lernende43
Nebenberufliche für die GVZ tätige Mitarbeitende umgerechnet auf Vollzeit 4939

Die ausführlichen Geschäftszahlen 2021 finden Sie online im GVZ-Geschäftsbericht 2021. Unter Medien steht dieser Text zum Download bereit.

 

Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich versichert die Gebäude im Kanton Zürich gegen Feuer- und Elementarschäden und engagiert sich zum Schutz von Personen und Sachwerten in der Prävention. Im gesetzlichen Auftrag erfüllt sie in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden den Brandschutz und das Feuerwehrwesen. Die GVZ ist ein selbstständiges öffentliches Unternehmen und beschäftigt rund 120 hauptberufliche und 250 nebenberufliche Mitarbeitende.


Ansprechpersonen für Medien

Lars Mülli, Direktor
Nadine Bartlome, Leiterin Finanzen und Recht

Verfügbar heute Donnerstag, 5. Mai 2022, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Barbara Greuter, Kommunikationsverantwortliche
T 044 308 21 54
kommunikation@gvz.ch

Anhänge

  • Zahlen und Fakten 2021

    JPG (511.66 KB)
  • Medienmitteilung GVZ-Jahresabschluss 2021

    PDF (461.73 KB)
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
    Unternehmen
  • Über uns
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Geschäftsberichte
  • GVZ Info
  • Medien
  • Social Media
  • Element Hero
  • Rechtsgrundlagen
  • Unser Engagement
Brandschutz
  • Brandschutz-News
  • Beratung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Subventionen
  • Kaminfegewesen
  • Blitzschutzwesen
  • Technischer Brandschutz
  • Formulare
  • Informationsmaterial
  • Drucksachen
  • Mustersatztool
  • Vorschriften & Weisungen - Online
  • Links
Feuerwehr
  • Unsere Angebote
  • Logistikzentrum Bachenbülach
  • Arbeitsgruppe Technik
  • Alarmierung und Applikationen
  • Aus- und Weiterbildung
  • First Responder
  • Leistungen der GVZ
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Einsatzkosten Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Rekrutierung
  • Hydranten/Löschwasser
  • Einsatzkonzepte
  • Weisungen/Merkblätter/Downloads
Versicherung
  • Rechtsgrundlagen/Meldepflichten
  • Beratung und Angebot
  • Versicherungsumfang
  • Beginn/Ende der Versicherung
  • Versicherungsleistungen
  • Vorgehen im Schadenfall
  • Bauzeitversicherung
  • Naturgefahren
  • Wetter-Alarm
  • Download Formulare/Broschüren
Karriere
GVZ Academy
  • Ausbildungsangebot
  • Alles rund ums Thema
  • Ausbildungsorte
  • Team
First Responder
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
© GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Datenschutz Sitemap
  • Medien
  • Häufige Fragen
  • Erklärvideos
  • «Wir denken mit»
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum