Anmelden
Datum: 21.01.2021
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich weist im Geschäftsjahr 2020 eine abgeschätzte Gesamtschadensumme von 57,6 Mio. Franken aus. Damit liegt diese 20,3 Mio. Franken über dem Vorjahreswert von 37,3 Mio. Franken.
Nach einem ruhigen 2019 nahm im Geschäftsjahr 2020 sowohl die Anzahl der Feuerschäden als auch der Elementarschäden wieder zu. Insgesamt bearbeitete die GVZ 10’473 Schadenfälle (Vorjahr: 2’838), davon 1’235 Feuer- und 9’238 Elementarschäden. Die Summe der abgeschätzten Feuerschäden beträgt 40,3 Mio. Franken (Vorjahr: 31,3 Mio. Franken), während die Elementarschäden 17,3 Mio. Franken (Vorjahr: 6,0 Mio. Franken) ausmachen. Die gegenüber Vorjahr deutlich höheren Elementarschäden stehen in direktem Zusammenhang mit den Sturmtiefs «Petra» und «Sabine» im Februar 2020. In beiden Schadenbereichen liegen die Zahlen somit im Bereich des 10-Jahresmittels – Feuerschäden 39 Mio. Franken und Elementarschäden 19 Mio. Franken.
Die Schadenzahlen sind auf der Website der GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich einsehbar https://www.gvz.ch/topnavigation/schadenzahlen. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen provisorisch sind. Die GVZ veröffentlicht die definitiven Geschäftszahlen 2020 Ende April 2021.
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich versichert die Gebäude im Kanton Zürich gegen Feuer- und Elementarschäden und engagiert sich zum Schutz von Personen und Sachwerten in der Prävention. Im gesetzlichen Auftrag erfüllt sie in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden den Brandschutz und das Feuerwehrwesen. Die GVZ ist ein selbst-ständiges öffentliches Unternehmen und beschäftigt rund 120 hauptberufliche und 250 nebenberufliche Mitarbeitende.
Ansprechpersonen für Medien
Barbara Greuter
Kommunikation
Telefon 044 308 21 54
Martin Kull
Leiter Versicherung
Telefon 044 308 21 11